Hallo Johanna, willkommen im Forum.
Ja ich würde sagen, unbedingt testen lassen, warst du schon auf unserer diesbezüglichen Hauptpage?
https://www.bornavirusinfektion.de/50 - 60 % der Borreliosekranken, insbesondere der chronischen, haben Bornaviren - logisch, weil von denen der Hauptwirt die Spitzmäuse sind und die Zecken sitzen vorher auf denen.
über die möglichen Tests, also 1. schulmedizinisch den Antigentest in Bielefeld - du kannst dein blut selbst dahinschicken, mußt nur jemand suchen, der dir Blut abnimmt. Die Teströhrchen schicken dir die auch, wenns sein muss.
Antikörpertests taugen nicht, schaue dann Pkt. 3) Radionische Testverfahren - ist absolut meine Wahl, findet viel mehr.
Schau bitte auch auf die Seite
https://www.bornavirusinfektion.de/toxoplasmose/ - wir finden das letzter Zeit sehr oft zusammen mit Bornaviren, schau dir auch das Video an dort.
Testen und behandeln lassen kannst du diese Kombi zur Zeit leider nur bei der Therapeutin, die ist darauf spezialisiert, die darunter steht - ich kenne niemanden anderen.