N'Abend,
zu 1)
ja du siehst das richtig, das heißt, dass dein Pferd Borna hat, mit 10+++ ist das schon ganz deutlich.
Borrelien sind auch dabei, das ist meistens die Norm, diese beiden Erreger hängen meistens zusammen. Das passt auch zum Headshaker.
Ob du noch einen schulmed. Bornatest hinterher schiebst, quasi zur Bestätigung oder um ein Rezept für Amantadin von deinem TA zu bekommen, liegt daran, wie du weiter behandeln willst.
Wenn du Amantadin haben willst für dein Pferd, solltest du den TEst bei Diamedis machen, denn dem BBT dürfte ein normaler TA nicht anerkennen.
Wenn du weiterhin nur mit dem BBT behandeln willst, brauchst du den anderen Test nicht.
zu 2)
MKS ist Maul- und Klauenseuche, diese Erreger schwirren immer wieder herum, woher sie kommen, keine Ahnung, V. meint, sie können auch eben über die Futtermittel kommen. Da sind ja heutzutage Komponenten aus allen Ländern drin. Es gab schon einen Fall von einem Pferd mit starkem Durchfall, wo nichts half. Erst als das Futter mit dem BBT untersucht wurde, ergaben sich hohe Werte von Cholera-Erregern!
Was die Abkürzung NDV heißt, weiß ich nicht, frage V. Gross.
Wenn dein Pferd ein Blasenproblem hat, kommt es mit Sicherheit bei einem der nächsten Tests raus, wie gesagt, das geht ja nach dem Zwiebelschalen-Prinzip. Es wird also nichts sein, was ganz akut oben liegt. Aber irgendein Problem wird er schon damit haben.
Die Liste der Belastungen hält sich aber noch in Grenzen, finde ich. Es gibt weitaus schlimmere. Das schafft ihr schon mit dem BBT, denke ich!
Die Frage ist nun, inwieweit die Nerven schon geschädigt sind beim Headshaking - auf jeden Fall solltest du ein nosecover benutzten (wenns hilft), wenn er jetzt wieder anfängt! Also jeden Stress vermeiden! Es geht nicht so schnell mit der Behandlung, meiner hat Jahre gebraucht, in dem es jeden Frühjahr besser wurde.
LG
Chris